Das sagen unsere Kunden...
Vertrauen ist gut – echte Erfahrungen sind besser. Hier teilen echte Handwerkerinnen und Handwerker, wie die Zusammenarbeit mit der Deutschen Handwerksvermittlung ablief – transparent, ehrlich und erfolgreich.
4.93 von 5 (von 250+ Betrieben)
Problem
Das Gewerbezentrum Fahrland & die Holger Behnke Logistik GmbH standen vor einer großen Herausforderung: Es war extrem schwer, gute Mitarbeiter zu finden. Trotz aller Bemühungen kam einfach niemand infrage. Dazu fehlte das Know-how im Bereich Social Media Marketing – klassische Wege hatten bisher kaum Ergebnisse gebracht. Die Situation war frustrierend, und ohne Verstärkung konnte das Unternehmen nicht so wachsen, wie es wollte.
Lösung
Gemeinsam mit der Deutschen Handwerksvermittlung startete Clara Reimer eine Recruiting-Kampagne. Der Videodreh war unkompliziert und locker – alles wurde verständlich erklärt und professionell umgesetzt. Schon nach einer Woche gingen über 40 Bewerbungen ein. Darunter war genau der eine qualifizierte Kandidat, den das Unternehmen gesucht hat. Besonders begeistert war das Team von der seriösen Zusammenarbeit, der einfachen Abwicklung und der BAFA-Förderung, die das Ganze noch attraktiver machte.
Problem
Tim Tomczak von der Tomczak HLS GmbH suchte bereits seit anderthalb Jahren dringend neue Mitarbeiter. In dieser Zeit testete er verschiedenste Medien und arbeitete mit mehreren Anbietern zusammen – ohne Erfolg. Ganze eine einzige Bewerbung kam dabei zustande. Die Situation war frustrierend: Aufträge waren da, aber ohne Personal konnte er sie kaum bewältigen.
Lösung
Mit der Deutschen Handwerksvermittlung änderte sich alles. Obwohl Tim zunächst skeptisch war, überzeugte ihn die seriöse Betreuung schnell. Schon in der ersten Woche gingen sechs qualifizierte Bewerbungen ein – mehr als in den 18 Monaten zuvor. Kurz darauf konnte er zwei neue Mitarbeiter einstellen. Besonders begeistert war er von der hohen Qualität der Bewerber, der reibungslosen BAFA-Förderung und der optimalen Betreuung, die auch nach der Kampagne nicht aufhörte. Für Tim war klar: Nur die DHV konnte wirklich liefern.
Problem
Dieter Flörchinger braucht dringend zwei Mitarbeiter. Er hat alles versucht – Anzeigen geschaltet, rumgefragt, Kontakte aktiviert. Doch niemand bewirbt sich. Irgendwann wusste er einfach nicht mehr, was er noch tun soll. Wenn sich nichts ändert, bleiben ihm nur hunderte Überstunden.
Lösung
Die Deutsche Handwerksvermittlung (DHV) übernahm für Dieter Flörchinger das Recruiting – mit modernen Methoden und großem Erfolg. In kurzer Zeit erhielt er 35 qualifizierte Bewerbungen. So konnte er die perfekten Mitarbeiter auswählen und beide Stellen schnell besetzen.
Problem
Joachim Müller von Strict Screenprinting brauchte dringend zwei neue Mitarbeiter. Die Auftragslage ist gut, das Unternehmen läuft – aber genau deshalb fehlt ihm die Zeit, sich um die Mitarbeitersuche zu kümmern. Bewerbungen kamen keine rein, und für lange Recruiting-Prozesse hat er schlicht keine Kapazitäten.
Lösung
Dann startete die Kampagne der Deutschen Handwerksvermittlung – und schon nach ein paar Stunden kamen fast 30 Bewerbungen rein. Daraus konnten sofort die zwei passenden Leute eingestellt werden. Schnell, einfach und ohne Stress. Das Beste: Wenn wieder Bedarf ist, kann Joachim mit wenigen Klicks die nächste Anzeige starten.
Problem
Christian Recklies sucht seit über einem Jahr einen Mitarbeiter. Er hat alles versucht – im Bekanntenkreis gefragt, Plakate aufgehängt, Werbung im Internet geschaltet. Doch niemand meldet sich. Irgendwann wusste er einfach nicht mehr, was er noch tun soll.
Lösung
Dann hat Christian von der Deutschen Handwerksvermittlung gehört. Kurz darauf bekam er 23 qualifizierte Bewerbungen – mehr, als er je erwartet hätte. Zum ersten Mal konnte er wirklich auswählen, wer am besten zu seinem Betrieb passt. Heute hat er einen Mitarbeiter, der mit anpackt, mitdenkt und den Betrieb wirklich voranbringen will.
Problem
René Michael, Leiter der CoKuK in Kassel, stand lange vor dem gleichen Problem: Es war extrem schwer, passende Mitarbeiter zu finden. Termine mussten sogar abgesagt werden, weil schlicht nicht genügend Personal vorhanden war. Trotz aller Bemühungen blieb die Lage angespannt, und eine echte Lösung war nicht in Sicht.
Lösung
Durch einen Tipp von Freunden wurde René auf die Deutsche Handwerksvermittlung aufmerksam – und hatte sofort das Gefühl, in den besten Händen zu sein. Kurz nach dem Start der Kampagne kamen zahlreiche Bewerbungen rein. Heute kann er sich die qualifizierten Mitarbeiter sogar aussuchen, anstatt jeden nehmen zu müssen. Das Ergebnis: deutlich mehr Therapieplätze, weniger Stress und eine spürbare Entlastung für das gesamte Team. Für René steht fest: Ohne die DHV wäre das niemals möglich gewesen.
Problem
Das Dentallabor Lüscher besteht seit über 90 Jahren – doch trotz dieser langen Tradition war es in den letzten Jahren nahezu unmöglich, neue Mitarbeiter zu finden. Die bisherigen Versuche über Printmedien und andere klassische Wege brachten kaum Ergebnisse. Statt sich voll auf das Geschäft konzentrieren zu können, ging immer mehr Zeit für erfolglose Personalsuche verloren.
Lösung
Mit der Unterstützung der Deutschen Handwerksvermittlung änderte sich die Situation grundlegend. Obwohl das Team zu Beginn skeptisch war, wurde schnell klar, dass sie hier in den richtigen Händen sind. Die Kampagne brachte zügig qualifizierte Bewerbungen ein, und die offene Stelle konnte erfolgreich besetzt werden. Heute bleibt mehr Zeit für das Wesentliche – die Arbeit am Patienten und die Weiterführung der langen Firmengeschichte.
Problem
Für die Meyer Verkehrstechnik GmbH war es extrem schwierig, passende Mitarbeiter zu finden. Der Beruf ist sehr speziell, was die Suche zusätzlich erschwerte. Besonders jüngeres Personal wurde dringend benötigt, war aber kaum zu erreichen. Klassische Methoden halfen nicht weiter – und die Lage blieb angespannt.
Lösung
Mit der Deutschen Handwerksvermittlung kam die Wende. René Berg erlebte die Zusammenarbeit als professionell, sinnvoll strukturiert und zugleich angenehm freundschaftlich. Die BAFA-Förderung wurde verständlich erklärt und reibungslos begleitet. Auch die technischen Themen wie Facebook-Werbung wurden so einfach aufbereitet, dass selbst ohne Vorerfahrung alles klar nachvollziehbar war. Das Ergebnis: qualifizierte Bewerbungen und endlich die Chance, auch junge Mitarbeiter für das Unternehmen zu gewinnen.
Problem
Die Oehme GmbH hatte lange Zeit kaum Resonanz auf ihre Stellenanzeigen. Qualifizierte Bewerber blieben aus, und offene Stellen konnten einfach nicht besetzt werden. Die Situation wurde zunehmend frustrierend – Personal fehlte, und eine echte Lösung war nicht in Sicht.
Lösung
Mit der Deutschen Handwerksvermittlung kam endlich Bewegung in die Sache. Innerhalb der ersten Woche fanden bereits drei Vorstellungsgespräche mit qualifizierten Bewerbern statt – und schon kurz darauf konnten zwei neue Mitarbeiter eingestellt werden. Besonders überzeugt hat Ronny Schulz, dass das Unternehmen selbst keinerlei Aufwand hatte und sich voll auf die eigene Arbeit konzentrieren konnte. Wünsche wurden jederzeit berücksichtigt, alles lief reibungslos und schnell. Für die Oehme GmbH war es ein völlig neues Erlebnis, dass sich plötzlich so viele Menschen für das Unternehmen interessierten.
Problem
Die Isoliertechnik Piepke GmbH wollte schon seit Jahren wachsen, doch ohne neue Mitarbeiter war das unmöglich. Alle bisherigen Versuche, geeignetes Personal zu finden, blieben erfolglos. Das Unternehmen stand still, weil schlicht die Fachkräfte fehlten.
Lösung
Mit der Deutschen Handwerksvermittlung änderte sich die Situation grundlegend. Obwohl Sven Piepke mit Online-Marketing bisher nichts am Hut hatte, fühlte er sich jederzeit bestens betreut – vor allem, weil er selbst kaum Aufwand hatte. Innerhalb kürzester Zeit gingen 17 Bewerbungen ein, genau so, wie er es sich vorgestellt hatte. Auch der Videodreh mit dem Kamerateam war zunächst Neuland, lief aber dank des professionellen Auftretens reibungslos. Besonders überzeugt hat zudem die BAFA-Förderung, die das Ergebnis noch attraktiver machte.
Problem
Die Hilliger Haustechnik GmbH stand vor einer besonders schwierigen Aufgabe: Für den Bereich Servicetechnik wurde ein Anlagenmechaniker gesucht – ein Beruf, der extrem schwer zu besetzen ist. Über lange Zeit fand Dennis Hilliger dafür keinen passenden Mitarbeiter. Das Unternehmen konnte deshalb nicht wie geplant wachsen, und von allein tat sich auf dem Arbeitsmarkt nichts.
Lösung
Mit der Unterstützung der Deutschen Handwerksvermittlung kam endlich Bewegung in die Personalsuche. Schon nach kurzer Zeit gingen mehr als zehn Bewerbungen ein. Dennis Hilliger konnte daraus nicht nur einen qualifizierten neuen Mitarbeiter einstellen, sondern profitierte zusätzlich von einer deutlich höheren Bekanntheit seines Unternehmens durch die starke Resonanz auf die Kampagne. Besonders überzeugt haben ihn das gute Bauchgefühl von Anfang an, die unkomplizierte BAFA-Förderung und der freundschaftliche, aber trotzdem professionelle Kontakt. Fragen wurden jederzeit beantwortet – und am Ende konnte Hilliger Haustechnik die wichtige Stelle endlich erfolgreich besetzen.
✅ Überzeugt von den Ergebnissen?
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch.
In wenigen Minuten erklären wir Ihnen, wie auch Sie passende Fachkräfte gewinnen werden.
Klicken Sie unten auf den Button, um sich einzutragen:
Seit 2019 unterstützen wir Handwerksunternehmen bei der Gewinnung von Mitarbeitern.
Kontakt
Ben Stys
Geschäftsführer & Inhaber
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.